top of page

Kurse

Eltern-Kind-Skulptur
 
Geburtsvorbereitungskurs Kompakt   

Das Wichtigste über Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach.

Kurz und Kompakt an 4 Abenden a 1,5 Stunden.

Ihr werdet optimal auf die Geburt und die Zeit mit Eurem Baby vorbereitet.

Wir besprechen folgende Themen:

Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Flaschenfütterung, Babypflege.

Der letzte Abend findet mit Partner / Begleitperson statt.

Beginn:  02.Juli 2025

                    4 x immer Mittwochs von 18-19:30 Uhr

                    02.07.2025, 09.07.2025, 16.07.2025, 23.07.2025

Beginn:  17.September 2025

                    4 x immer Mittwochs von 18-19:30 Uhr

                    17.09.2025, 24.09.2025, 01.10.2025, 08.10.2025

Die Kosten werden von Deiner Krankenkasse übernommen.               

Geburtsvorbereitung "Mama-Auszeit"  

Dieser Kurs richtet sich an Schwangere, die schon ein oder mehrere Kinder haben.

Der Schwerpunkt liegt hier nicht mehr in der Fülle ausführlicher Informationen,

vielmehr geht es in diesem Kurs um die bewusste Wahrnehmung Deiner Schwangerschaft, wenn diese im Alltag etwas zu kurz kommt.

Im Vordergrund steht der Austausch mit Gleichgesinnten, sowie die zahlreichen 

Entspannungselemente. Hier bekommst Du die Möglichkeit, Dich ganz bewusst auf Dein Baby und die Geburt vorzubereiten.

Der Kurs umfasst die Auffrischung der wichtigsten Informationen rund um die Geburt, wir besprechen alle Fragen und Du bekommst viele Möglichkeiten, Dich zu entspannen und diese 1,5 Stunden nur für Dich und Dein Baby zu nutzen.

Elemente aus dem Yoga, Entspannung mit Klangschalen, Traumreisen und mentaler Geburtsvorbereitung sind ein Teil des Konzepts.                 

Beginn:     11. Juni 2025, 18. Juni  2025, 25. Juni 2025, 02. Juli 2025

​                       4 x  immer Mittwochs  von 18-19:30 Uhr

Die Kosten für den Kurs übernimmt Deine Krankenkasse.   

 

 

Säuglingspflegekurs

Die Geburt Eures Babys steht in ein paar Monaten bevor und Ihr fragt Euch, was so ein kleiner Mensch eigentlich so alles braucht und welche Dinge den Alltag vor allem in der ersten Zeit sehr erleichtern können?  Dann seid Ihr hier genau richtig.

Wir besprechen die wichtigsten und so wertvollen Dinge wie die Erstaustattung

(was macht Sinn und was eher weniger?), was brauche ich für welche Jahreszeit und wie ziehe ich mein Baby dann an? Babypflege, Wickeln, Baden, Tragegriffe, Stillen oder Flaschenfütterung? Der Kurs soll Euch optimal auf die spannende erste Zeit mit Eurem Baby vorbereiten und Euch genügend Sicherheit vermitteln.

Der Kurs wird durch viel schönes Anschauungsmaterial bereichert.

Termine:    Freitag,  13. Juni 2025     16-18 Uhr                            

Kosten:       35 Euro / 25 Euro Partnergebühr

​Baby-SOS-Kurs ( Was tun wenn....)

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an "Zum ersten-mal-frischgebackene-Eltern" aber auch  Paare, die keine Hebamme gefunden haben oder die sich einfach im Vorfeld mit diesem Thema in geselliger Runde auseinandersetzen  möchten.

Der Kurs ist angelehnt an den Säuglingspflegekurs, allerdings nicht (nur) in Materialkunde, sondern er beschreibt und erklärt die ersten Wochen mit einem Neugeborenen. Folgende Szenarien werden durchgesprochen:

Die erste Nacht daheim, Euer Baby macht die Nacht zum Tag,  Blähungen und Co,    der wunde Popo, Milchschorf und Babyakne, Baby möchte nur getragen werden, Baby möchte nachts nur auf Mama /Papa`s  Bauch schlafen, die Verwandtschaft zu Besuch, der erste Ausflug u.a.. Alle Fragen werden ausführlich besprochen.

Gerne möchte ich wertvolle Tipps und Tricks aus meiner Arbeit als Hebamme aus fast 20 Jahren vorstellen und meine Erfahrungen mit Euch teilen.

Alle dazu benötigten Hilfs- und Heilmittel werden im Kurs vorgestellt.

Termine:   Freitag, 11.April 2025     16-18 Uhr  noch 2 Plätze frei

                         Freitag, 27.Juni 2025      16-18 Uhr  

 

Kosten:      35 Euro / 25 Euro Partnergebühr 

Rückbildungsgymnastik 2025

Durch die Schwangerschaft und Geburt (auch nach einem Kaiserschnitt!) werden Beckenboden, Bauch und Rücken stark beansprucht. Deswegen ist es wichtig, ca. 8 Wochen nach der Geburt mit Übungen zur Rückbildung, die Deine Muskulatur wieder kräftigen, zu beginnen. Ich zeige Euch außerdem auch Übungen, die Ihr zu Hause durchführen könnt, außerdem bekommt Ihr Informationen und praktische Anleitungen zum Alltag mit Baby z.B. Heben, Tragen und Stehen.

Termin:   23. April 2025, 30.April 2025, 07.Mai 2025, 14. Mai 2025

                      4 x  immer Mittwochs von 18:30 Uhr-19:30 Uhr

Die Kosten werden von Deiner Krankenkasse übernommen.

Hallo, schön das Du meine Seite gefunden hast. Du bist schwanger und suchst eine Hebamme, die Dich in den kommenden Monaten professionell und mit viel Herz begleitet? Dann bist Du bei mir genau richtig. Du kannst Dich gerne schon bei einem positiven Schwangerschaftstest bei mir melden - wichtig ist jedoch, dass Du vor unserem ersten Treffen bereits bei Deinem Frauenarzt zur Untersuchung  warst und Deinen Mutterpass bekommen hast. 

Alles weitere, was Dich, Euch als Paar, die Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach betrifft, können wir bei einem persönlichen Kennenlernen besprechen. Ich freue mich auf Dich.

Als Hebamme begleite und unterstütze ich Dich vom ersten Tag der Schwangerschaft an, die Kosten übernimmt Deine Krankenkasse für Hebammenhilfe...

In der Schwangerschaft:                                                                Nach der Geburt:

Info- und Beratungsgespräche                                                             Betreuung von ambulanten Geburten                                      

Hilfeleistung bei Beschwerden                                                             Wochenbettbesuche zu Hause 

Vorsorgeuntersuchungen - CTG Kontrollen                                   Stillberatung und Beikosteinführung                                          Betreuung und Beratung bei Fehlgeburten                                      Betreuung nach Sternenkinder-Geburten

Geburtsvorbereitungskurs                                                                     Rückbildungsgymnastik

bottom of page